Seitenhierarchie

Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

...

In dieser Registerkarte wird bei mehrseitigen Beurteilungen die Auswahlliste „Seitenumbruch“ angeboten. Damit kann durch den User ein Seitenumbruch an einer definierten Stelle festgelegt werden.
Die Auswahlliste wird nur bei Kollationieren1 angeboten. Tooltip über dem Feldnamen, wenn die Beurteilung mehr als eine Seite hat: „Definition der Position des Seitenumbruchs für zweiseitige Beurteilungen.“

Image Removed

Hat das Zeugnis nur eine Seite, dann ist die Auswahlliste „Seitenumbruch“ deaktiviert/disabled und zeigt den Wert „keiner“ UND es wird folgenderTooltip über dem Wert angezeigt:„Bei einseitigen Beurteilungen ist kein Seitenumbruch erlaubt.“

Image Removed

Hat das Zeugnis mehr als eine Seite, so ist als Default „automatisch“ eingetragen und es stehen folgende Auswahlwerte im Feld „Seitenumbruch“ zur Auswahl:

Image Removed

Für Beurteilung keine Kollationierung

Wenn für eine Beurteilung keine Kollationierung erfolgen soll weil z.B. ein Fehler aufgefallen ist, können Sie den Status auf "angelegt" - also nicht kollationiert setzen.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Nicht kollationieren.
    Image Removed
UI Tabs


UI Tab
titleSchulleiter/in
 Klick/ArbeitsschrittHinweis/AnweisungWeitere Information
1

Kollationieren

in Beurteilungen

"Kollationierung Lehrperson 1" wird angezeigt

  • Kollationierung 1 entspricht der Kontrolle durch die eingebende Lehrperson - Vollständigkeit der Beurteilung wird überprüft
  • Kollationierung 2 entspricht der Kontrolle durch eine weitere Lehrperson - Richtigkeit der Angaben wird bestätigt → druckfertig
  • PDF-Dateien (zugleich auch ein Duplikat) werden erstellt
  • Voransicht, kann eingesehen werden
2

MUSTER Max
MUSTER Maxima
........

Schülerdatensätze () werden im linken Fensterteil gelistet → Status "kollationiert1"

Durch Klick auf den angezeigten Schülerdatensatz wird im rechten Fensterteil die jeweilige Beurteilung angezeigt (RK "Zeugnis")

3

 

 

 


Zeugnis

Beurteilung kann eingesehen werden

 

Druckvorschau

Druckvorschau wird angezeigt

Kontrolle des Druckbildes

Seitenumbruch

Optimieren der Optik

Wenn lediglich Schulstempel und Unterschrift auf der Rückseite des Ausdrucks zu finden sind, wird händisch ausgewählt, nach welchem Bereich ein Seitenumbruch erfolgen soll (nur bei mehrseitigen Zeugnissen möglich)

Nicht kollationieren

Wurden mehrere DS zur Kollationierung ausgwählt, können mit dieser SF einzelne DS ausgeschlossen werden

Ja  Status "angelegt"
Nein → Kollationierung kann fortgesetzt werden

Nach Kollationierung speichernverschwindet diese SF

4

Kollationierung speichern

(Lehrperson 1)

Dialog "Kollationierung Lehrperson 1" wird angezeigt


Passwort * → Eigenes Passwort (PW) eingeben (ident mit PW Anmeldung WiSion)
2. Kollationierung durch * → Ändern/auswählen über Kollationierung speichern (wenn Abbruch gewünscht  Schließen) 
2. Kollationierung:
Ausgewählte Lehrperson kollationiert korrekte Beurteilungen analog → Beurteilungen druckfertig

5

Kollationierung speichern

(Lehrperson 2)

Dialog "Kollationierung Lehrperson 2" wird angezeigt

Passwort * → Eigenes PW eingeben (ident mit PW Anmeldung WiSion) → Kollationierung speichern (wenn Abbruch gewünscht   Schließen) 

6ZurückZurück zur Übersicht "Beurteilungen"Wird die SF Zurück ohne Speicherung einer Kollationierung betätigt, erfolgt die Abfrage "Wollen Sie die Änderung speichern?"
  • Ja → Weiter siehe Punkt 4 oder 5
  • Nein → Zurück zur Übersicht "Beurteilungen"
  • Abbrechen



Kollationieren

Zielgruppe

  • Schulleiter
  • Zeugnisverantwortliche
  • Klassenvorstände
  • Lehrpersonen

Überblick über die Lektion

Hier lernen Sie wie man Beurteilungen kollationiert.

Bei der Durchführung der Kollationierung der Zeugnisse müssen zwei unterschiedliche Benutzer oder Benutzerinnen die Richtigkeit der Zeugnisse mit ihrem Benutzernamen und Passwort bestätigen.
Dazu muss sich ein zugriffsberechtigter Benutzer bzw. eine Benutzerin einloggen und mit seinen oder ihren Daten die Richtigkeit bestätigen. Die Kollationierung 1 bestätigt die Gleichheit von externen Aufzeichnungen und Beurteilung in WiSion.
Die zweite Lehrperson kann eine beliebige, auch sonst auf das Zeugnis nicht zugriffsberechtigte Person sein, die die Richtigkeit der Daten bestätigen muss (Eingabe Benutzer und Passwort).

Hier werden die Beurteilungen kontrolliert, können aber bis auf die Option nicht kollationiert nicht bearbeitet werden.

Wenn für eine Beurteilung keine Kollationierung erfolgen soll (beim Kontrollieren in der Datenansicht wurde ein Fehler entdeckt), können Sie die Option nicht kollationiert aktivieren.

Kontrolle der Beurteilungen und erste Kollationierung

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Kollationieren.
    Image Removed
UI Tab
titleLehrer/in
Informationen siehe Tab "Schulleiter/in"

 

UI Tab
titleweiter gehende Info ...
Info
titleAuswahl der Beurteilungsart

Im Dialog Kollationierung“ muss der Benutzer bzw. die Benutzerin entscheiden für welche Beurteilungsart die Kollationierung durchgeführt werden soll.
Der Dialog wird über die Schaltfläche „Kollationieren“ aufgerufen, wird aber nur unter folgender Bedingung angezeigt:
Für die gewählten Schüler/innen sind Beurteilungen mit unterschiedlichen Beurteilungsarten im Status „angelegt“ bzw. „kollationiert1“ vorhanden.
Ist nur eine Beurteilungsart zum Kollationiern vorhanden gelangt man direkt in die „Abbildung der Datenansicht Kollationieren“ mit vorherigen Überprüfungen

Info
titleerste Teil der Kollationierung

Der erste Teil der Kollationierung kann nur durch eine Person erfolgen welche die notwendigen Rollen und Rechte für die Schaltfläche Kollationieren hat und welche auf alle Gegenstände der Schülerinnen und Schüler Zugriff hat. Das sind Schulleitung, Zeugnisverantwortliche, Klassenführung - KF/Klassenvorstand - KV und Gruppenführung - GF.

Klicken Sie auf den Namen der Schülerin bzw. des Schülers in der Tabelle.
Image Removed
Image Removed
  • Kontrollieren Sie die Daten im Tabreiter Zeugnis.
    Image Removed

    Kontrolle der Druckvorschau

  • Info
    titleProbedruck

    Im Status „kollationiert 1“ kann nur das Probedruckdokument gedruckt werden. Es unterscheidet sich zum Originaldokument nur durch den Text „Probedruck für Kollationierung 2“.
    Im Status „kollationiert 2“ kann nur das Originaldokument gedruckt werden.
    Mit Status gefertigt, wird das Probedruckdokument gelöscht.
    Für Beurteilungen die mit Ablauf Einspruchsfrist gefertigt werden erfolgt das mit dem Cronjob.
    Für Beurteilungen für die der Status kollationiert 2 übersprungen wird, erfolgt das mit Kollationierung 2.

    Image Removed

    • Klicken Sie auf den Tabreiter Druckvorschau.
      Image Removed
    Info
    titleSeitenumbruch in der RK Druckvorschau

    Auswahlwert

    Tooltip

    automatisch

    Seitenumbruch erfolgt automatisch.

    nach Pflichtgegenstände

    Seitenumbruch nach der Tabelle der Pflichtgegenstände.

    nach Verbindlichen Übungen

    Seitenumbruch nach der Tabelle Verbindlichen Übungen.

    nach Freigegenstände

    Seitenumbruch nach der Tabelle Freigegenstände.

    nach Freigegenstände ALB

    Seitenumbruch nach den Freigegenständen der alternativen Leistungsbeschreibung.

    nach Unverbindlichen Übungen

    Seitenumbruch nach der Tabelle Unverbindlichen Übungen.

    nach FMS Orientierungsphase

    Seitenumbruch nach der Tabelle FMS Orientierungsphase.

    nach Fachbereich

    Seitenumbruch nach der Tabelle Fachbereich.

    nach Lehrplanhinweise

    Seitenumbruch nach den Lehrplanhinweisen.

    nach Alternative Leistungsbeschreibung

    Seitenumbruch nach der Tabelle Alternative Leistungsbeschreibung bei ALB + Ziffernbenotung.

    Info
    titleNicht kollationierte Beurteilung

    Wenn für eine Schülerin bzw. einen Schüler die Beurteilung aus der Kollationierung entfernt wurde muss der Vorgang bestätigt werden.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja.
      Image Removed

    (Info) Alle aufgerufenen Beurteilungen der Schülerin bzw. des Schülers erhalten den Status "angelegt" und werden nicht mehr in der Datenansicht angezeigt.

    Info
    titleAnzeige „Bewertungsgespräch Grundschulreform 2016“ beim Kollationieren

    In der Datenansicht Kollationieren werden Bewertungsgespräch und Fördermaßnahmen wie folgt angezeigt.

    Image Removed

    Im Feld „Bewert.Gespr.“ werden „stattgefunden am“ bzw. „nicht stattgefunden“ und das Datum read only angezeigt.
    „Fördermaßnahmen“ werden angezeigt über die Schaltfläche „…“ wird der Dialog read only angezeigt und über die Schaltfläche „Schließen“ gelangt man zurück zum Kollationieren.

    Kollationierung speichern durch erste Lehrperson

    Ist unter den markierten Schülerinnen und Schüler zumindest eine Schülerin bzw. ein Schüler, für die Sie nicht "Kollationierer 1" oder "Kollationierer 2" sind, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Vorgang abgebrochen.

    Die Kollationierung 1 kann für eine Schülerin bzw. Schüler nur einmal durchgeführt werden.

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Kollationierung speichern.
      Image Removed
    Passwort und Person für 1. Kollationierung
    • Klicken Sie in das Eingabefeld Passwort.
    • Geben Sie Ihr Passwort ein.
    • Klicken Sie in die Einfachauswahlliste 1. Kollationierung durch.
    • Wählen Sie den Namen der zweiten Lehrperson welche die Kollationierung durchführen soll.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Kollationierungen speichern.
      Image RemovedImage Removed
    Info
    titleNicht kollationierte Beurteilung

    (Info) Alle aufgerufenen Beurteilungen der Schülerin bzw. des Schülers erhalten den Status "angelegt" und werden nicht mehr in der Datenansicht angezeigt.

    Kollationierung speichern durch zweite Lehrperson

    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Kollationierung speichern.
      Image Removed
      (Info) Wenn für eine Schülerin bzw. einen Schüler die Beurteilung aus der Kollationierung entfernt wurde muss der Vorgang bestätigt werden.
      (Info) Alle aufgerufenen Beurteilungen der Schülerin bzw. des Schülers erhalten den Status "angelegt" und werden nicht mehr in der Datenansicht angezeigt.
    Passwort und 2. Kollationierung
    • Klicken Sie in das Eingabefeld Passwort.
      Image Removed
    • Geben Sie Ihr Passwort ein.
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche Kollationierungen speichern.
      Image Removed

    Die Beurteilung wird in der Registerkarte Beurt. im Format .pdf abgelegt. Mehr Information dazu finden Sie im Kapitel Registerkarte Beurteilungen Schülerinnen.

    (Info) Die Option nicht kollationiert und die Schaltfläche Speichern in der Datenansicht bleiben bis Ablauf der Einspruchsfrist bearbeitbar. Erst danach wird der Status von "kollationiert 2 " auf "gefertigt" gesetzt.

    Wenn Sie bei der zweiten Kollationierung eine Beurteilung auf "nicht kollationiert" setzen, verlieren Sie die Berechtigung für das Kollationieren der Beurteilung. Es ist für diese Beurteilung zuerst nochmal die Überprüfung und Kollationierung 1 durchzuführen. Für die verbleibenden Beurteilungen kann die Kollationierung fortgesetzt werden.

    Zusammenfassung der Lektion

    Nun können Sie

    • Beurteilungen kollationieren.