Lektion: Klasse anlegen
Zielgruppe
- Schulleiter HS
Überblick über die Lektion
Hier lernen Sie wie man eine Klasse anlegt.
Lernziele der Lektion
Eine Klasse anlegen können.
Klasse anlegen
- Klicken Sie auf den Menüpunkt Organisation.
- Klicken Sie auf den Menüpunkt Klassen & Gruppen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Neue Klasse.
Der Dialog Klassenmerkmale wird angezeigt. - Klicken Sie auf die Auswahlliste Schulart.
- Wählen Sie die Schulart HS.
- Klicken Sie in das Eingabefeld Eigene Bezeichnung.
- Geben Sie die Bezeichnung ein z.B. "1a".
- Klicken Sie auf die Auswahlliste erlaubte Schulstufe.
- Wählen Sie die Schulstufe z.B. "5".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche +.
Die Schulstufe wird in die Tabelle übernommen. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Klassenführung ändern.
Der Dialog Klassenführung ändern wird angezeigt. - Klicken Sie auf die Auswahlliste Lehrpersonen.
- Wählen Sie die zur Klassenführung bestimmte Lehrperson.
- Klicken Sie in das Datumsfeld von.
- Wählen Sie das Datum des Beginnes der Zuweisung an z.B. Schuljahresbeginn.
Das bis-Datum wird automatisch mit dem Schuljahresende befüllt.
- Aktivieren Sie das Häkchen für Abgeltung.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche +.
Der Eintrag wird in die Tabelle übernommen. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.
Die Lehrperson wird in der Tabelle Klassenführung angezeigt. - Klicken Sie auf die Auswahlliste primäre Stundentafel.
- Wählen Sie die Stundentafel in der Liste.
- Klicken Sie auf die Auswahlliste Standort.
- Wählen Sie den Standort / die Expositur aus.
- Klicken Sie auf die Auswahlliste Schulformkennzahlen.
- Wählen Sie die zutreffende Schulformkennzahl aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche +.
Die Schulformkennzahl wird in die Tabelle übernommen - Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Schließen.
Die neu angelegte Klasse wird im Menüpunkt Standardliste Klassen & Gruppen angezeigt.
Wenn die ausgewählte Schulart "HS" ist, muss die Anforderung 4 in Analogie gelten, die Beschriftung des Datenfeldes muss jedoch „in heterogenen Lerngruppen geführt" lauten.
Mehrstufenklasse
Wenn das Häkchen für "Mehrstufenklasse" aktiviert ist
- wird in die Mehrfachauswahlliste Schulformkennzahlen die Schulformkennzahl "0399" eingetragen.
- ist nicht möglich das Häkchen für Nachqualifizierungslehrgang zu setzen.
Nachqualifizierungslehrgang
Wenn das Häkchen für "Nachqualifizierungslehrgang" aktiviert ist
- wird in die Mehrfachauswahlliste Schulformkennzahlen die Schulformkennzahl "0330" eingetragen.
- ist nicht möglich das Häkchen für Nachqualifizierungslehrgang zu setzen.
- wird in der Auswahlliste erlaubte Schulstufe die Schulstufe 8 eingetragen, eine andere Schulstufe kann nicht gewählt werden.
- ist nicht möglich das Häkchen für Mehrstufenklasse zu setzen.