Lektion: Eintrag bearbeiten
Zielgruppe
- BSI
- Schulleiter
Überblick über die Lektion
Hier lernen Sie wie man einen Pflichtgegenstand der Lehrfächerverteilung bearbeitet.
Über die Auswahlliste Personal kann die Anzeige der LFV auf "Lehrpersonal" eingeschränkt werden.
Somit wird das Lehrpersonal an der Schule angezeigt.
Je Eintrag wird das Lehrpersonal laut Stundentafel definiert und die erforderlichen Einheiten eingetragen.
Lernziele der Lektion
einen Eintrag der Lehrfächerverteilung bearbeiten können.
Eintrag bearbeiten
- Klicken Sie in die Einfachauswahlliste Stundentafel.
- Wählen Sie die benötigte Stundentafel.
Gegenstandsart
Die Einfachauswahlliste Gegenstandsart ist auf "leer" eingestellt und kann beliebig verändert werden.
- Wählen Sie den Wert Pflichtgegenstände.
Gegenstand
- Klicken Sie in die Einfachauswahlliste Gegenstand.
Hier stehen zugeordneten Gegenstände der Gegenstandsart "Pflichtgegenstände" zur Auswahl, welche in der Stundentafel einen Wert größer als Null eingetragen haben. - Wählen Sie den benötigten Eintrag.
Durch die Auswahl des Gegenstandes werden die Werte in den Feldern Einheiten, Wertigkeit und Kontingentart aus der ausgewählten Stundentafel übernommen.
GU - Gesamtunterricht
Bei Erstellung eines „LFV“-Eintrages muss, bei Klassen, Gegenstandsgruppen, Leistungsgruppen und Lerngruppen
wenn in der Auswahlliste Gegenstandsart „Pflichtgegenstand“ oder „Verbindliche Übung“ oder im Fall von Gegenstandsgruppen ein Lernfeld ausgewählt wurde, dann wird in der Auswahlliste „Gegenstand“ als erster Gegenstand „GU Gesamtunterricht“ zur Auswahl angeboten.
Bei folgenden Gruppenarten wird GU nicht angeboten:
- Schülergruppe
- Aufsicht
- Externe Gruppe
- gelenkte Freizeit
- ungelenkte Freizeit
Dieser Gegenstand muss zusätzlich zu den in der Stundentafel angelegten Gegenständen zur Verfügung stehen. Der Benutzer oder die Benutzerin muss selbst entscheiden können wie viele Stunden GU und wie viele Stunden für Gegenstände aus der Stundentafel verplant werden.Wird als Gegenstand „GU“ ausgewählt, muss im Feld Wertigkeit der Vorschlagswert 1,0 eingetragen werden. In der Auswahlliste „Kontingentart“ werden alle Kontingentart angeboten die in der Stundentafel für „Pflichtunterricht“ definiert sind. Tooltip wird ebenso angezeigt.
Einheiten
Der in der Stundentafel eingetragene Wert wird als Vorschlagswert angezeigt und kann überschrieben werden.
- Klicken Sie in das Eingabefeld Einheiten.
- Geben Sie den benötigten Wert ein z.B. <1>.
Der Wert wird beim Speichern auf 0,5 gerundet.
Wertigkeit
Die Wertigkeit wird automatisch entsprechend des gewählten Pflichtgegenstandes befüllt (Wertigkeit wird in der Stundentafel definiert).
Wenn in der Stundentafel eine Wertigkeit für den Gegenstand erfasst wurde, kann dieses Feld nicht geändert werden.
Wenn in der Stundentafel keine Wertigkeit für den Gegenstand erfasst wurde, wird als Vorschlag der Wert 1 eingetragen, welcher überschrieben werden kann.
Beim Speichern wird auf eine Kommastelle gerundet.
- Klicken Sie in das Eingabefeld Wertigkeit.
- Geben Sie den benötigten Wert ein z.B. <1,0>.
Mehr Information dazu finden Sie im Kapitel Kontigente und Wertigkeiten ändern.
Kontingentart
Hier werden alle in der Stundentafel für den Gegenstand erfassten Kontingentarten angezeigt.
Die Reihung der Einträge entspricht der Reihenfolge beim Erfassen in der Stundentafel. Der erste Eintrag wird als Vorschlagswert übernommen.
Ein Leereintrag ist nicht möglich.
Wenn für den Gegenstand in der Stundentafel keine Kontingentart erfasst wurde, kann hier keine Auswahl getroffen werden.
Dieser Wert kann auch geändert werden, nachdem er bereits in die Mehrfachauswahlliste übernommen wurde.
- Klicken Sie in die Einfachauswahlliste Kontingentart.
- Wählen Sie den benötigten Eintrag.
Eintrag hinzufügen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche + um den Eintrag in die Mehrfachauswahlliste aufzunehmen.
- Differenz wird nun mit roter Farbe angezeigt.
- Wählen Sie den Wert Pflichtgegenstände.
- Wählen Sie den benötigten Eintrag.
- Klicken Sie in das Eingabefeld Einheiten.
- Klicken Sie in die Einfachauswahlliste Kontingentart.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche + um den Eintrag in die Mehrfachauswahlliste aufzunehmen.
- Differenz wird nun mit blauer Farbe angezeigt.
- Wählen Sie den Wert Pflichtgegenstände.
- Wählen Sie den benötigten Eintrag.
- Klicken Sie in das Eingabefeld Einheiten.
- Klicken Sie in die Einfachauswahlliste Kontingentart.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche + um den Eintrag in die Mehrfachauswahlliste aufzunehmen.
- Differenz wird nun mit schwarzer Farbe angezeigt.
Spalte Differenz
Die Spalte „Differenz“ zeigt die Differenz zwischen:
Soll lt. Stundentafel und Ist lt. LFV für den Gegenstand an.
Bei Unterschreitung wird der Wert mit Vorzeichen „-“ Minus in Farbe blau angezeigt.
Bei Überschreitung wird der Wert mit Vorzeichen „+“ Minus in Farbe rot angezeigt.
Differenz = 0,0 wird in schwarz und ohne Vorzeichen angezeigt.
Überprüft werden nur Gegenstände die lt. Schlüsseltabelle „Gegenstandsart“ ein „Pflichtgegenstand“ oder „Verbindliche Übungen“ sind. Für Gegenstände aller weiteren Gegenstandsarten wird in der Spalte „Differenz“ der Wert „XXXXX“ angezeigt. Als Tooltip zu XXXXX wird der Text „Überprüft werden nur Pflichtgegenstände und Verbindliche Übungen.“ angeboten.
- Wählen Sie den Wert Pflichtgegenstände.
- Wählen Sie den benötigten Eintrag.
- Klicken Sie in das Eingabefeld Einheiten.
- Klicken Sie in die Einfachauswahlliste Kontingentart.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche + um den Eintrag in die Mehrfachauswahlliste aufzunehmen.
- Differenz wird nun mit uneinheitlich angezeigt angezeigt.
- Wählen Sie den Wert Pflichtgegenstände.
- Wählen Sie den benötigten Eintrag.
- Klicken Sie in das Eingabefeld Einheiten.
- Klicken Sie in die Einfachauswahlliste Kontingentart.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche + um den Eintrag in die Mehrfachauswahlliste aufzunehmen.
- Differenz wird nun mit uneinheitlich angezeigt angezeigt.
Eintrag entfernen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche - um den Eintrag aus der Mehrfachauswahlliste zu entfernen.
Eintrag ändern
Die Einträge können auch in der Mehrfachauswahlliste geändert werden.
- Klicken Sie in das Eingabefeld Wertigkeit.
- Geben Sie den benötigten Wert ein.
- Klicken Sie in die Einfachauswahlliste Kontingentart.
- Wählen Sie den benötigten Eintrag.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Speichern
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Die Stundenwerte werden zum Gegenstand, der Klasse bzw. Gruppe und zur Lehrperson gespeichert.
Mehr Information dazu finden Sie im Kapitel Lehrfächerverteilung - Stundenplanung erstellen.
Zusammenfassung der Lektion
Nun können Sie
- einen Eintrag der Lehrfächerverteilung bearbeiten.