...
Wählen Sie aus folgenden Optionen, je nachdem über welche/n Schaltfläche/Link sie zu dieser Seite gelangt sind: KGE öffnen | Neu (Kopie) | Neu
KGE öffnen
...
Neu (Kopie)
...
zu Neu | nach oben
UI Tabs |
---|
UI Tab |
---|
| | Klick/Arbeitsschritt | Hinweis/Anweisung | Weitere Information
| 1 |
01_xxxx Neu (Kopie) in Klassen- und Gruppeneinteilung
| Dialogfenster "LFV/Stundenplanung kopieren" wird geöffnet | Image Added LFV wählen → Neu (Kopie) → gewählte Kl-/Gr.-Einteilung wird geöffnet | 2 | Kurzbezeichnung * | Eingaben/Änderung jederzeit möglich | | 3 | Bezeichnung * | Eingaben/Änderung jederzeit möglich | | 4 | Gültig von *
|
Änderung nur möglich, wenn KGE Status "in Planung" | | Ändern/bearbeiten nach Klick auf Image Added | Datumseingabe direkt möglich → Format beachten (TT.MM.JJJJ) | 5 | Gültig bis * | Voreingestellt | Letzter Tag des aktuellen Schuljahres | 6 | Status |
Wird angezeigt | "aktuell" - nur Schülerzuordnungen können geändert werden "in Planung" - beliebig viele Klassen oder Gruppen können zugeordnet bzw. Zuordnung entfernt werden "abgelaufen" - keinerlei Änderungen möglich | in Planung | Beliebig viele Klassen oder Gruppen können zugeordnet bzw. Zuordnungen entfernt werden | 7 | Anzeigen
| Ändern/auswählen über Image Added | | Eig. Bez. | zu vernachlässigen | | Kurzbez. | zu vernachlässigen | | 8 | Filter anwenden | Nach Klassen und/oder Gruppen filtern | Filtermöglichkeit innerhalb der KGE | Filter zurücksetzen | | | 9 | Drucksorten | Zuvor Klassen(n) oder Gruppe(n) durch ✓ wählen → Drucksorte ändern/auswählen über Image Added | | Drucken | Dialogfenster "Parameter" wird geöffnet | - "Klasse andrucken" ✓ → Drucken
- Wenn Voransicht nicht unterstützt → Herunterladen → über PDF-Ansicht öffnen/speichern → drucken
| 10 | Filter anwenden | Zuvor Klassen(n) oder Gruppe(n) ✓ | Filtermöglichkeit durch oberhalb angezeigte Parameter innerhalb einer oderer mehrer Klassen oder Gruppen Erweitern |
---|
title | Mehr Information: Sortieren/Markieren |
---|
| - Sortieren:
- Klick auf Pfeiltasten in den Spaltenüberschriften sortiert die angezeigten DS auf- oder absteigend
- Markieren:
- Händisches Anhaken eines oder mehrerer DS - linkes kleines Quadrat vor Bezeichnung
- Alle markieren - alle DS
- Alle sichtbaren markeieren - alle DS der ersten Seite
- Alle Markierungen entfernen - setzt sämtliche Markierungen zurück
|
| Filter zurücksetzen | | | 11 | ✓ (Klasse oder Gruppe)
| DS der markierten Klasse(n) bzw. Gruppe(n) werden angezeigt | Erweitern |
---|
title | Bildschirmansicht Beispiel: Mädchen einer "Bewegung und Sport" Mädchen-Gruppe zuweisen |
---|
| Image Added /Klick vergrößert)
|
| 12 | Schüler/in entfernen | Entfernt ✓ Schüler/innen aus Klassen bzw. Gruppen | Entfernung aus Klassen → NKK-Pool | 13 | Anmerkungen | Eintrag möglich | | 14 | Plausibilitätsprüfung | Warnungen und Fehler werden angezeigt | Bei Warnungen → Freigabe möglich Bei Fehlern → Freigabe NICHT möglich
| 15 | Kl./Gr. zuordnen | Dialogfenster "Klassen/Gruppen zuordnen" wird geöffnet | | 16 | Speichern | | | 17 | Freigabe | "Gültig von" Datum muss tagesaktuell sein oder in der Zukunft liegen | Folgende Schritte sind vor einer Freigabe unbedingt erforderlich:- Speichern
- Plausibilitätsprüfung
- Freigabe
→ Status "aktuell" → Dialogfenster Schließen
WICHTIG: Im Anschluss muss die LFV freigegeben werden
Erweitern |
---|
title | Bildschirmansicht LFV freigeben |
---|
| Image Added (Klick vergrößert)
|
| 18 | Zurück
| |
|
|
UI Tab |
---|
title | weiter gehende Info ... |
---|
| Lektion: Klassen- und GruppeneinteilungZielgruppe Info |
---|
| Sämtliche Klassen und Gruppen, werden zu einer Klassen- und Gruppeneinteilung (KGE) zusammengefasst. Bitte auf sinnvolle Namen achten (z. B. 02_Must für die KGE Nr 2 in der Musterstraße) Es können beliebig viele Klassen- und Gruppeneinteilungen erstellt werden. Wurde eine Klassen- und Gruppeneinteilung fertig gestellt, muss sie freigegeben werden. Damit ist sie an allen relevanten Stellen im System zugänglich. Zu einem Zeitpunkt kann immer nur eine Klassen- und Gruppeneinteilung den Status "freigegeben" bzw. "aktuell" aufweisen. Mit jeder Klassen- und Gruppeneinteilung sind eine oder mehrere Lehrfächerverteilungen (LFV) verknüpft. Die Namen der LFV entsprechen sinnvoller Weise den Namen der KGE, allenfalls noch ergänzt durch einen Buchstaben, da ja mehrere LFV zu einer KGE gehören können. (z. B. 02a_Must für die LFV, die zur KGE 02_Must gehört) |
Info |
---|
| Die Versionsbildung per Stichtag ist erforderlich, da die Lehrfächerverteilung (und damit auch die Klassen- und Gruppeneinteilung) Grundlage für die Lehrerabrechnung ist. |
Info |
---|
| Solange eine Klassen- und Gruppeneinteilung nicht freigegeben ist, können beliebig viele Klassen oder Gruppen zugeordnet bzw. Zuordnungen entfernt werden, ohne dass eine neue Version angelegt werden muss. Nach Freigabe darf eine Klassen- und Gruppeneinteilung nicht mehr bearbeitet werden (nur die Schülerzuordnungen und das Gültigkeitsdatum (Verkürzung, keine Verlängerung!) dürfen weiterhin geändert werden). |
Tipp |
---|
| Wenn die Knaben aus den Klassen 1A und 1B gemeinsam von einem Lehrer in Leibesübungen gemäß Lehrfächerverteilung unterrichtet werden sollen, muss eine neue Gruppe angelegt werden, welche die Schüler (Knaben) der 1A enthält (es ist in der Lehrfächerverteilung später nicht möglich, einfach die Klassen 1A und 1B dem Lehrer im Fach Leibesübungen zuzuordnen, da sonst die Schülerinnen (Mädchen) falsch zugeordnet wären). |
Inhalt |
|
Neu
zu Neu (Kopie) | nach oben
UI Tabs |
---|
UI Tab |
---|
| | Klick/Arbeitsschritt | Hinweis/Anweisung | Weitere Information
| 1 | Neu in Klassen- und Gruppeneinteilung
| KL./Gr.-Einteilung wird geöffnet | Folgende Pools sind vorhanden: - NKK (XXX) - sämtliche Schülerdatensätze sind in diesem Pool zu finden - diese müssen nach KL./Gr. zuordnen den entsprechenden Klassen und Gruppen zugeordnet werden
- FA (0)
- MA (0)
- DIS (0)
| 2 | Kurzbezeichnung * | Eingaben/Änderung jederzeit möglich | | 3 | Bezeichnung * | Eingaben/Änderung jederzeit möglich | | 4 | Gültig von *
| Ändern/bearbeiten nach Klick auf Image Added | Datumseingabe direkt möglich → Format beachten (TT.MM.JJJJ) | 5 | Gültig bis * | Voreingestellt | Letzter Tag des aktuellen Schuljahres | 6 | Status | in Planung | Beliebig viele Klassen oder Gruppen können zugeordnet bzw. Zuordnungen entfernt werden | 7 | Anzeigen
| Ändern/auswählen über Image Modified | | Eig. Bez. | zu vernachlässigen | | Kurzbez. | zu vernachlässigen | | 8 | Filter Filter anwenden | Nach Klassen und/oder Gruppen filtern | Filtermöglichkeit innerhalb der KGE | Filter zurücksetzen | | | 9 | Drucksorten | Zuvor Klassen(n) oder Gruppe(n) durch ✓ wählen → Drucksorte ändern/auswählen über Image Modified | | Drucken | Dialogfenster "Parameter" wird geöffnet | - "Klasse andrucken" ✓ → Drucken
- Wenn Voransicht nicht unterstützt → Herunterladen → über PDF-Ansicht öffnen/speichern → drucken
| 10 | Filter Filter anwenden | Zuvor Klassen(n) oder Gruppe(n) ✓ | | nach angezeigten Parametern angezeigte Parameter innerhalb einer oderer mehrer Klassen oder Gruppen Erweitern |
---|
title | Mehr Information: Sortieren/Markieren |
---|
| - Sortieren:
- Klick auf Pfeiltasten in den Spaltenüberschriften sortiert die angezeigten DS auf- oder absteigend
- Markieren:
- Händisches Anhaken eines oder mehrerer DS - linkes kleines Quadrat vor Bezeichnung
- Alle markieren - alle DS
- Alle sichtbaren markeieren - alle DS der ersten Seite
- Alle Markierungen entfernen - setzt sämtliche Markierungen zurück
|
| Filter zurücksetzen | | | 11 | ✓ (Klasse oder Gruppe)
| DS der markierten Klasse(n) bzw. Gruppe(n) werden angezeigt | Erweitern |
---|
title | Bildschirmansicht Beispiel: Mädchen einer "Bewegung und Sport" Mädchen-Gruppe zuweisen |
---|
| Image Modified
|
| ( | 12 | Schüler/in entfernen | Entfernt ✓ Schüler/innen aus Klassen bzw. Gruppen | Enfernung aus Klassen nur im Status "in Planung" möglichEntfernung aus Klassen → NKK-Pool | 13 | Anmerkungen | Eintrag möglich | | 14 | Plausibilitätsprüfung | Warnungen und Fehler werden angezeigt | Bei Warnungen → Freigabe möglich Bei Fehlern → Freigabe NICHT möglich | Kl./Gr. zuordnen | Dialogfenster "Klassen/Gruppen zuordnen" wird geöffnet | |
Nur wenn KGE-Status "in Planung" | FreigebenFreigabe | "Gültig von" Datum muss tagesaktuell sein oder in der Zukunft liegen |
Nur wenn KGE-Status "in Planung" Folgende Schritte sind vor einer Freigabe unbedingt erforderlich:- Speichern
- Plausibilitätsprüfung
- Freigabe
→ Status "aktuell" → Dialogfenster Schließen
WICHTIG: Im Anschluss muss die LFV freigegeben werden
Erweitern |
---|
title | Bildschirmansicht LFV freigeben |
---|
| Image Modified (Klick vergrößert)
|
| 18 | Zurück
| |
|
|
UI Tab |
---|
title | weiter gehende Info ... |
---|
| Lektion: Klassen- und GruppeneinteilungZielgruppe Info |
---|
| Sämtliche Klassen und Gruppen, werden zu einer Klassen- und Gruppeneinteilung (KGE) zusammengefasst. Bitte auf sinnvolle Namen achten (z. B. 02_Must für die KGE Nr 2 in der Musterstraße) Es können beliebig viele Klassen- und Gruppeneinteilungen erstellt werden. Wurde eine Klassen- und Gruppeneinteilung fertig gestellt, muss sie freigegeben werden. Damit ist sie an allen relevanten Stellen im System zugänglich. Zu einem Zeitpunkt kann immer nur eine Klassen- und Gruppeneinteilung den Status "freigegeben" bzw. "aktuell" aufweisen. Mit jeder Klassen- und Gruppeneinteilung sind eine oder mehrere Lehrfächerverteilungen (LFV) verknüpft. Die Namen der LFV entsprechen sinnvoller Weise den Namen der KGE, allenfalls noch ergänzt durch einen Buchstaben, da ja mehrere LFV zu einer KGE gehören können. (z. B. 02a_Must für die LFV, die zur KGE 02_Must gehört) |
Info |
---|
| Die Versionsbildung per Stichtag ist erforderlich, da die Lehrfächerverteilung (und damit auch die Klassen- und Gruppeneinteilung) Grundlage für die Lehrerabrechnung ist. |
Info |
---|
| Solange eine Klassen- und Gruppeneinteilung nicht freigegeben ist, können beliebig viele Klassen oder Gruppen zugeordnet bzw. Zuordnungen entfernt werden, ohne dass eine neue Version angelegt werden muss. Nach Freigabe darf eine Klassen- und Gruppeneinteilung nicht mehr bearbeitet werden (nur die Schülerzuordnungen und das Gültigkeitsdatum (Verkürzung, keine Verlängerung!) dürfen weiterhin geändert werden). |
Tipp |
---|
| Wenn die Knaben aus den Klassen 1A und 1B gemeinsam von einem Lehrer in Leibesübungen gemäß Lehrfächerverteilung unterrichtet werden sollen, muss eine neue Gruppe angelegt werden, welche die Schüler (Knaben) der 1A enthält (es ist in der Lehrfächerverteilung später nicht möglich, einfach die Klassen 1A und 1B dem Lehrer im Fach Leibesübungen zuzuordnen, da sonst die Schülerinnen (Mädchen) falsch zugeordnet wären). |
Inhalt |
|
nach oben