| Klick/Arbeitsschritt | Hinweis/Anweisung | Weitere Information
|
1
| Bildok-Grunddaten (RK)
| Angaben werden aus dem Bereich "Schüler/innen" übernommen | Allgemeine Daten, sind bei allen Schüler/innen sichtbar Wichtig: Datenkorrekturen im Bereich Bildok werden nicht zwingend in den Bereich Schüler/innen übernommen - Ausnahme SV.Nr und EKZ. Alle anderen Korrekturen müssen dort erneut kontrolliert und gegebenenfalls korrigiert werden. |
Geburtsdatum | Ändern/bearbeiten nach Klick auf  | Datumseingabe direkt möglich → Format beachten (TT.MM.JJJJ) |
Sv.Nr. | Ändern/bearbeiten nach Klick auf  | 1 | Änderung erfasst am
| Tagesaktuelles Datum - wird automatisch generiert und kann nicht geändert werden | 2 | Änderung gültig ab
| Tagesaktuelles Datum wird vorgeschlagen - kann nach Klick auf geändert werden | 3 | Alter Wert
| Bei Ersterfassung leer | 4 | Neuer Wert
| | 5 | Vorgelegtes Dokument / Begründung | Eingabe erwünscht | 6 | Speichern | | 7 | Schließen |
|
|
|
EKZ | Wird über die Importdatei eingespielt |
|
Muttersprache/n | Ändern/auswählen über  |
Schüler-Nr. | voreingestellt |
WiSion-ID | voreingestellt |
Stammschule | voreingestellt |
Geschlecht | Ändern/auswählen über  |
PLZ/Ort | Ändern/bearbeiten nach Klick auf  | 1 | Änderung erfasst am
| Tagesaktuelles Datum - wird automatisch generiert und kann nicht geändert werden | 2 | Änderung gültig ab
| Tagesaktuelles Datum wird vorgeschlagen - kann nach Klick auf geändert werden | 3 | Alte Adresse
| Bei Ersterfassung leer | 4 | Neue Adresse
| Neue/korrigierte Adresse eingeben
Die Adresse wird im Wiener Adressverzeichnis überprüft. Wenn sie nicht existiert, erscheint folgender Hinweis: (Klick vergrößert)
Richtige Adresse auswählen und Übernehmen |
| 5 | Vorgelegtes Dokument / Begründung | Eingabe erwünscht | 6 | Speichern | | 7 | Schließen | |
|
|
Zusatzort | nicht aktiv
| |
Staatsbürgerschaft | Ändern/bearbeiten nach Klick auf  | 1 | Änderung erfasst am
| Tagesaktuelles Datum - wird automatisch generiert und kann nicht geändert werden | 2 | Änderung gültig ab
| Tagesaktuelles Datum wird vorgeschlagen - kann nach Klick auf geändert werden | 3 | Alter Wert
| Bei Ersterfassung leer | 4 | Neuer Wert
| Wert aus dem Auswahlfeld wählen | 5 | Vorgelegtes Dokument / Begründung | Eingabe erwünscht | 6 | Speichern | | 7 | Schließen | |
|
|
SPF | voreingestellt | |
Eingeschult | voreingestellt | |
Fehlermeldungen | Detaillierte Anzeige eines Fehlers in den Daten, der korrigiert werden muss | - Nur wenn ein Fehler auf dieser Seite zu finden ist
- Das betroffene Eingabefeld ist rot hinterlegt
|
2 | Ausbildung (RK)
| Angaben werden aus dem Bereich "Schüler/innen" übernommen | Allgemeine Daten, sind bei allen Schüler/innen sichtbar |
Beginn dieser Ausbildung
| Ändern/bearbeiten nach Klick auf  | Datumseingabe direkt möglich → Format beachten (TT.MM.JJJJ) |
SFKZ dieser Ausbildung
| Ändern/bearbeiten nach Klick auf  |
|
Ausbildungsstand | Ändern/auswählen über  |
Ende dieser Ausbildung | Nur bei Schüler/innen sichtbar, die im aktuellen Schuljahr nicht mehr an der Schule sind oder am gleichen Standort einen Ausbildungswechsel haben | Ändern/bearbeiten nach Klick auf . Datumseingabe direkt möglich → Format beachten (TT.MM.JJJJ) WICHTIG: Gibt es einen Ausbildungswechsel am selben Standort, werden 2 RK Ausbildung angezeigt! Beispiele zum Ausbildungswechsel am gleichen Standort: - VKL → VS
- Deutschförderklasse → Regelklasse
- ALG → BVJ/BVL
- VS → NMS
- ...
|
Fehlermeldungen | Detaillierte Anzeige eines Fehlers in den Daten, der korrigiert werden muss | - Nur wenn ein Fehler auf dieser Seite zu finden ist
- Das betroffene Eingabefeld ist rot hinterlegt
|
3 | Ausbildungsdetails (RK)
| Eingaben werden aus dem Bereich "Schüler/innen" übernommen | Daten beziehen sich auf das aktuelle Schuljahr, sind daher nur bei aktuellen Schüler/innen sichtbar |
Schuljahr | voreingestellt |
|
Klasse | Ändern/auswählen über  |
Schulstufe | Ändern/bearbeiten nach Klick auf  |
SFKZ | Ändern/bearbeiten nach Klick auf  |
AO | Ändern/bearbeiten nach Klick auf  |
Bilingual | Ändern/bearbeiten nach Klick auf  | Klassenhülle wird geöffnet → Lebende Fremdsprache als Unterrichtssprache kann nachträglich erfasst werden |
|
2. Sprache bilingual
| voreingestellt |
|
Werken | Ändern/auswählen über  |
✓ Schulbuch | voreingestellt, durch Klick kann das ✓ entfernt werden | Abhängig von den gesetzten ✓ ändert sich der Text im nebenstehenden Kästchen
|
✓ Freifahrt | durch Klick kann das ✓ hinzugefügt werden |
Anzahl der Betreuungstage
| voreingestellt | |
Fehlermeldungen | Detaillierte Anzeige eines Fehlers in den Daten, der korrigiert werden muss | - Nur wenn ein Fehler auf dieser Seite zu finden ist
- Das betroffene Eingabefeld ist rot hinterlegt
|
4
| Schulerfolg | Eingaben werden aus dem Bereich "Schüler/innen" übernommen | Daten beziehen sich auf das vorangegangene Schuljahr, sind daher bei Schulneulingen und bei Schüler/innen, die im Vorjahr an einem anderen Standort waren, nicht sichtbar |
Schuljahr | voreingestellt |
|
Klasse | Ändern/auswählen über  |
Schulstufe | Ändern/auswählen über  |
SFKZ | Ändern/auswählen über  |
AO | Ändern/auswählen über  |
Jahreserfolg | Ändern/auswählen über  |
Gegenstand | |
Teilnahme an mehrtägigen Schulveranstaltungen | | - Zurück zur Ansicht "Bildok-Meldung"
- Kl.-Vorj. filtern
- Datensätze, die an mehrtägigen Schulveranstaltungen teilgenommen haben, markieren
- Mehrfache Bearbeitung
- RK Schulerfolg
- Teilnahme an mehrtägigen Schulveranstaltungen
- Ändern/auswählen über
- mit
hinzufügen
- Speichern
- Schließen
- Zurück
|
|
Wiederholungsberechtigung | Ändern/auswählen über  |
|
Angetretene W-Prüfungen
| Eingabe möglich |
Bestandene W-Prüfungen | Eingabe möglich |
Nicht genügend nach allfälliger W-Prüf. | Eingabe möglich |
Schulpflichtverletzung - Maßnahmen gemäß §24a Schulpflichtgesetz
| |
|
Anzahl der eingeleiteten Maßnahmen
| Eingabe möglich |
höchste erreichte Maßnahmenstufe | Eingabe möglich |
Anzahl der unentschuldigten Fehlstunden | Eingabe möglich |
Alle zurücksetzen
| bezieht sich nur auf die Schulpflichtverletzung |
5 | Speichern | | |
Zurück | Zurück zur Ansicht "Bildok-Meldung" |